Die Freie Projektgruppe des OPEN OHR Festival ist besorgt um den steigenden Einfluss von rechtspopulistischen und antidemokratischen Dynamiken, weshalb sich das Festival 2025 ganz konkret diesen Bedenken widmet: Die 51. Ausgabe des OPEN OHR Festival beschäftigt sich unter dem Titel “Lauter! Demokrat*innen” mit der Wehrhaftigkeit unserer Demokratie und dem Aktivwerden zum Schutze dieser. Die aktuellen […]
Festival-News
Seit heute läuft der Kartenvorverkauf für das 51. OPEN OHR Festival! Alles Infos zu Ticketpreisen und Ermäßigungen findet ihr hier. Die verschiedenen Optionen zum Erwerb Eurer Tickets findet Ihr hier.
Im Laufe der letzten 50 Jahre haben zahlreiche Künstler*innen, Bands und Gruppen das OPEN OHR Festival mit ihren Beiträgen bereichert. Manche von ihnen begleiten uns in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen schon seit vielen Jahren, andere haben uns nur einen Besuch abgestattet – wer wann bei uns zu Gast war, könnt Ihr nun dieser Liste […]
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist das regelmäßige Feedback, dass wir von Euch, liebe Besucher*innen, auf verschiedensten Wegen erhalten. Es hilft uns, Entscheidungen zu treffen, das Festival zeitgemäß zu veranstalten und es hoffentlich jedes Jahr ein kleines Stückchen besser zu machen. Hier findet Ihr das gesammelte Feedback zum vergangenen Festival inklusive unserer Stellungnahme dazu. Zurück […]
Die neue Freie Projektgruppe hat sich formiert und seit einigen Wochen ihre Arbeit wieder aufgenommen, um auch im kommenden Jahr wieder ordentlich Programm auf dem 51. OPEN OHR Festival abliefern zu können! Mehr Informationen folgen in Kürze, wir halten Euch auf dem Laufenden! Zurück zum Programm
In fünf Jahrzehnten Festivalgeschichte kommen nicht nur eine Menge schöner Erinnerungen zusammen, sondern auch viele Materialien, Dokumente und Zeugnisse. Programmhefte, Fotos oder Line-up erzählen nicht nur viel über die Vergangenheit des Festivals, sie sind auch ein Stück Zeitgeschichte und berichten über 50 Jahre Festivalkultur, politischen Diskurs und alternative Jugendkultur. Um all das zugänglich zu machen, […]